Im dritten Teil unserer Serie "Was macht eigentlich...?" treffen wir unsere ehemalige Stipendiatin Elina Lang, die im Nachwuchsbereich lange als Deutschlands größtes RSG-Talent galt, ihre Leistungssportkarriere aber noch vor dem Wechsel in den Seniorinnenbereich beendete.Read More
Für den zweiten Teil unserer Serie "Was macht eigentlich...?" baten wir unseren ehemaligen Stipendiaten Johnny Zipf zum Interview. Der sympathische Blondschopf gibt interessante Einblicke in sein Leben nach der Karriere, das nur noch teilweise vom Triathlon beherrscht wird.Read More
Auch einige Athlet*innen des GOLDENEN RING kehrten trotz großen sportlichen Potenzials dem Leistungssport den Rücken. In unserer Serie „Was macht eigentlich…?“ sprechen wir mit unseren ehemaligen Stipendiat*innen, was aus Ihnen geworden ist und wie ihr Leben heute aussieht. Den Auftakt macht Konstantin Walter. Im Jugendbereich knackte der gebürtige Erlanger einige deutsche Rekorde. 2018 beendete er...Read More
Große Ehre für die Nürnberger Paralympics-Teilnehmer von Tokio. Oberbürgermeister Marcus König ehrte die vier Athleten im Schönen Rathaussaal. Die Medaillengewinner Taliso Engel und Matthias Schindler durften sich in das GOLDENE Buch der Stadt Nürnberg eintragen.Read More
Taliso Engel und Matthias Schindler erfüllten sich ihren großen Traum von Edelmetall bei den Paralympics in Tokio. Zurück in der Heimat nahmen sich die beiden Ausnahmesportler die Zeit sich bei ihren Unterstützern auf der "Road to Toyko" zu bedanken. Dazu zählen nicht zuletzt die Parnterunernehmen des GOLDENEN RING.Read More
Taliso Engel ist zurück in Nürnberg. Freitagnacht landetete der Paralympicssieger in Frankfurt. Die Goldmedaille im Gepäck. Am Samstag veranstaltete sein Heimatverein, der 1. FCN Schwimmen, einen Empfang im Clubbad mit vielen prominenten Ehrengästen.Read More
Im Finale über 100 Meter Brust (Startklasse SB13) bei den Paralympics in Tokio gewinnt der erst 19-jährige Taliso Engel vom 1. FCN Schwimmen sensationell die Goldmedaille für Deutschland und Nürnberg.Read More
Auf dem Fuji Speedway in Tokio erfüllt sich unser Paracycler Matthias Schindler einen Lebenstraum. Er gewinnt im Zeitfahren eine paralympische Medaille für Deutschland und Nürnberg. Wir blicken auf den steinigen Weg unseres Stipendiaten aus dem Rollstuhl bis aufs Siegerpodest in Japan zurück. Eine unfassbare Geschichte...Read More
Nach den Olympischen Spielen ist vor den Paralympischen Spielen! Mit Taliso Engel, Matthias Schindler und Thomas Steiger stehen gleich drei Nürnberger Athleten in den Startlöchern, um für Deutschland eine Medaille zu gewinnen. So könnt ihr ihren Weg in Japan verfolgen...Read More
Die Deutschen Triathleten waren bei den Einzelwettkämpfen in Tokio unter ihren eigenen Erwartungen geblieben. Der erstmals bei Olympischen Spielen veranstaltete Staffel-Wettkampf, das Mixed Team Relay kam somit zur rechten Zeit, um das Bild vom deutschen Triathlonsport wieder gerade zu rücken.Hochmotiviert ging unsere Stipendiatin Anabel Knoll am 31. Juli zusammen mit Laura Lindemann, Jonas Schomburg und...Read More
Wenn Sie unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie auf «Cookies akzeptieren». Cookies von Drittanbietern können auch abgelehnt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.