Gestern Abend ging es an der Bude 96 des Nürnberger Christkindlesmarkt sportlich zu: Fünf Stipendiatinnen und Stipendiaten übernahmen am Frühabend den Ausschank der Glüh’Alm. Bei Außentemperaturen von vier bis fünf Grad füllten die Paralympics 2024 Teilnehmerin Lilly Sellak und der Paralympics-Medaillengewinner Matthias Schindler gemeinsam mit Taekwondoin Ela Aydin, Ringer Hannes Wagner und Triathlon-Team-Relay-Weltmeister Simon Henseleit fleißig Tassen mit leckeren Heißgetränken des Kräuterhaus Wurzelsepp für die Marktbesucher.
Beim Ausschank kamen insgesamt 1.025 Euro zusammen. Den Gesamtbetrag spendet Wurzelsepp-Inhaber Philipp Rank komplett an unseren Verein. Die Mittel fließen nun direkt in unseren Förderkader für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 von Los Angeles. Fest steht, dass alle Stipendiatinnen und Stipendiaten unabhängig von ihrem aktuellen Karrierestand solidarisch davon profitieren werden.
„Die festlich gestaltet Bude des Wurzelsepp, der leckere Duft der Gewürz-Tees. Das steigert meine Vorfreude auf Weihnachten nochmal richtig“, freut sich Matthias Schindler über die Abwechslung zum Trainingsalltag. Der 42-Jährige hatte seine paralympische Bronze-Medaille aus Paris mitgebracht und posierte mit einigen Jugendlichen für Fotos.
„Danke an den das Kräuterhaus Wurzelsepp und Inhaber Philipp Rank für die Unterstützung. Es ist noch ein weiter Weg bis nach Los Angeles, aber jeder Euro macht die Reise für uns etwas leichter für uns“, bedankte sich Lilly Sellak für die Charity-Aktion. Während ihres Einsatzes in der Marktbude standen Lilly, Matze und Simon noch kurz für einige Fragen am Mikrofon des Franken Fernsehens.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Phillo Rank für die Bühne und die finanzielle Unterstützung. Es hat wie immer großen Spaß gemacht!