Steckbrief

Geburtsdatum16.07.1999
GeburtsortUlm
Größe180 cm
Gewicht70 kg
BerufSportsoldat
SportartTaekwondo
WettbewerbeHerren bis 68 kg
SportverbandDeutsche Taekwondo Union e. V.
Verein(e)Taekwondo Varol

Imran Özkaya

Taekwondo

Imran Özkaya ist ein deutscher Taekwondoka und wurde am 16.07.1999 in Ulm geboren. Imran ist mehrfacher Deutscher Meister in der Gewichtsklasse bis 68 kg.

Der Sportsoldat ist seit mehreren Jahren dem Bundesstützpunkt in Nürnberg angehörig und zog im Jahr 2023 fest nach Nürnberg. Die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris verpasste er im März 2024 in Sofia knapp. Nun sind sein großes Karriereziel die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028.

Erfolge

  • U21-EuropameisterHelsingborg, Schweden 2019
  • EuropameisterTallin, Estland 2022

News zu Imran

  • Auf dem Bild (v. l.): Die GOLDENER RING Vorstände Christopher Wesley und Max Müller, Cornelia Trinkl (Sportreferentin, Stadt Nürnberg), Dr. Michael Kläver (stellvertretendes Vorstandsmitglied, Sparkasse Nürnberg), Taekwondoka Anya Kisskalt, Paratriathlon-Guide Maria Paulig, Taekwondoka Ela Aydin, Sprinter Jakob Kemminer, Ringer Rostislav Leicht, Claudia Knoblich (Prokuristin, Lebkuchen Schmidt), Paracycler Matthias Schindler, Gerd Schmelzer (Geschäftsführer, alpha Gruppe), Ulrich Galster (Geschäftsführer, naturafit GmbH) und die GOLDENER RING Vorstände Til Roy von Luschan und Benny Jung auf der Treppe des Brunnenhauses der Nürnberger Kaiserburg, wo 2016 das erste Pressefoto des Vereins überhaupt entstand.

    Nach Paris ist vor L.A.: Der Förderkader für unser Jubiläumsjahr 2025 steht fest

    Bei Kaiserwetter stellten wir am Montagabend auf der Nürnberger Kaiserburg unseren Förderkader 2025 vor: Elf Athletinnen und Athleten aus vier olympischen und vier paralympischen Sportarten unterstützt der GOLDENE RING e. V. auf der gerade begonnen „Road to Los Angeles“. Beim Gruppenfoto haben wir versucht ein für uns ikonisches Motiv nachzustellen: unser erstes Pressefoto aus dem Januar 2016 auf der Treppe des Brunnenhauses. Allerdings mit einer Chronologie unserer Vereinslogos von 2015,...
    Weiterlesen
  • NACHT DES SPORTS bei Mercedes-Benz bringt 15.000 EUR für unseren Förderkader

    Im automotiven Ambiente der Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg brachten wir am Freitagabend das Who-is-Who des Nürnberger Sports zusammen: Neben den paralympischen Medaillenträgern aus Paris Taliso Engel, Matthias Schindler und Josia Topf gehörten auch Michael Wiesinger, Hans Meyer oder Sebastian Schröder zu den rund 350 Gästen, die das Charity-Event über den roten Teppich betraten.Das Highlight des Abends war die mit Spannung erwartete Auszeichnung von Nürnbergs Sportlerin und Sportler des Jahres 2024. Der...
    Weiterlesen
  • Anya Kisskalt gewinnt Bronze bei der Taekwondo-Europameisterschaft 2024 in Belgrad, Serbien.

    Anya setzt ein Ausrufezeichen: Bronze bei der EM!

    Auch wenn sich mit Lorena Brandl letztlich eine Deutsche Taekwondoka für die Olympischen Spiele in Paris qualifizierte, so hatte sich die Deutsche Taekwondo Union doch mehr ausgerechnet bei der Europa-Qualifikation für Paris. Mit unseren Stipendiaten Ela Aydin und Imran Özkaya schieden zwei aussichtsreiche Kandidaten früh aus. Umso bedeutender macht das den aktuellen Medaillen-Erfolg der dritten Nürnberger Taekwondoin: Anya Kisskalt. Bei ihrer erst zweiten Europameisterschaft im Seniorenbereich kämpfte sich die 22-Jährige in...
    Weiterlesen
  • Die Deutschen Taekwondokas erzielten beim europäischen Qualifikationsturnier in Sofia leider nicht das gewünschte Ergebnis.

    Olympia-Traum geplatzt: Taekwondokas scheitern in Sofia

    Beim europäischen Qualifikationsturnier in Sofia am 9. und 10. März stand für den Deutschen Taekwondo-Nationalkader Viel auf dem Spiel. Das Turnier war die letzte Chance, sich eines der begehrten Tickets für die Olympischen Spiele in Paris zu sichern. Der Qualifikationsmodus für die Olympischen Spiele im Taekwondo könnte dabei erbarmungsloser nicht sein: Die Frauen und Männer kämpfen jeweils in nur vier anstatt acht Gewichtsklassen (49 kg, 57 kg, 67 kg und...
    Weiterlesen
  • Das ist der Förderkader für Paris 2024

    Elf Nürnberger Athletinnen und Athleten unterstützt der GOLDENE RING im Jahr der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris. Am Schönen Brunnen auf dem Nürnberger Hauptmarkt wurde der neu formierte Förderkader im Rahmen eines kurzen Fototermins bekanntgegeben. Die neuen und alten Stipendiatinnen und Stipendiaten freuen sich über eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung.
    Weiterlesen
  • Nürnberger Taekwondokas räumen bei den Deutschen Meisterschaften ab

    Für unsere Stipendiatinnen Ela Aydin und Anya Kisskalt sowie für unseren neuen Stipendiaten Imran Özkaya ging es in Ochsenhausen am 28. Januar 2024 bei den Deutschen Meisterschaften auf die Matte. Bei ihren ersten Wettkämpfen der Saison überzeugten alle drei und verwiesen die nationale Konkurrenz auf die Plätze.In der Gewichtsklasse bis 63 kg setzte sich Imran Özkaya gegen unseren ehemaligen Stipendiaten Jordanis Konstantinidis durch und sicherte sich die Goldmedaille.Für Ela war...
    Weiterlesen