Steckbrief

Geburtsdatum27.02.2002
GeburtsortNakhonsithammarat, Thailand
Größe164 cm
Gewicht50 kg
BerufStudentin
SportartTaekwondo
WettbewerbeZweikampf bis 49 kg
SportverbandDeutsche Taekwondo Union (DTU)
Verein(e)Taekwondo Elite Nürnberg

Anya Ateşli

Taekwondo

Anya Ateşli (ehemals Kisskalt) ist eine deutsche Taekwondoka und wurde am 27.02.2002 in Nakhonsithammarat in Thailand geboren. Mit 10 Jahren kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie tritt bei nationalen und internationalen Wettkämpfen in der Gewichtsklasse bis 49 kg für die Taekwondo Elite Nürnberg und die Deutsche Taekwondo Union an. Genauso wie Alema Hadzic lebt Anya in Nürnberg und trainiert mit dem Bundeskader am Stützpunkt in Langwasser. Ihr Fachabitur absolvierte Sie im Jahr 2021 an der Lothar-von-Faber-Schule. Heute studiert sie Management an der Hochschule Ansbach. Seit September 2025 ist Anya mit dem türkischen Taekwondoka Emre Kutalmış Ateşli verheiratet.

Im Nachwuchsbereich zeigte Anya mit Bronze bei den Weltmeisterschaften 2015 und Bronze bei den Jugendeuropameisterschaften 2019 ihr Ausnahmetalent. Im Seniorenbereich sammelt sie seit zwei Jahren Top-Platzierungen bei internationalen Turnieren. 2023 gelang ihr bei den European Games in der Krynica-Zdroj Arena mit Bronze der Sprung aufs Podest im Seniorenbereich. 2024 wurde Anya Europameisterin. Bei den FISU World University Games 2025 gewann sie Silber im Einzel und Bronze im Team-Wettbewerb. Ihr großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2028 von Los Angeles.

Erfolge

  • FISU World University GamesMixed-Team-Wettbewerb, Bochum 2025
  • FISU World University GamesBochum 2025
  • European GamesKrakau, Polen 2023
  • Jugendeuropameisterschaften Albanien 2022
  • JugendeuropameisterschaftenMarina D’Or 2019, Spanien
  • Jugendweltmeisterschaften Muju 2015, Südkorea

News zu Anya

  • Auf dem Foto (v. l.) 20.000 Euro konnte der GOLDENE RING aus Ticketeinnahmen und Tombola-Erlösen für die Stipendien seiner Spitzensportler:innen bei der NACHT DES SPORTS sammeln. Die GOLDENER RING Vorstände Christopher Wesley (unten links) und Benny Jung (unten rechts) freuen sich mit aktiven und ehemaligen Stipendiat:innen des Vereins (v. l.) Simon Henseleit (Triathlon), Rostislav Leicht (Ringen) (liegend), Daria Tontsch (Synchronschwimmen), Ela Aydin (Taekwondo), Deniz Menekse (Ringen), Jakob Kemminer (Sprint), Roland Schwarz (Ringen) und Tahir Gülec (Taekwondo). (Foto: DC-Fotografie, Daniel Engelhardt)

    NACHT DES SPORTS 2025: Party unter Sternen bringt 20.000 Euro für Nürnberger Spitzensport

    Sporfans ging das Herz auf, wenn sie sahen, wer am vergangenen Freitag ab 19 Uhr über den roten Teppich die Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg betrat: FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou, Taekwondo-Weltmeister Tahir Gülec, Triathlon-Weltmeister Simon Henseleit oder Clubfrauen-Kapitänin Luisa Guttenberger gehörten zu den vielen prominenten Gästen bei der NACHT DES SPORTS. Auch Instagram-Influencerin Anna Augustin oder Moderator Florian Kerschner zeigten sich auf der Eventfläche. Im Jahr unseres zehnjährigen Vereinsgründungsjubiläums hatten wir bei der...
    Weiterlesen
  • Der Verlag Nürnberger Presse und der GOLDENE RING e. V. veranstalten gemeinsam die Wahl zu Nürnbergs Sportlerin und Sportler des Jahres. Präsentiert wird das Publikumsvoting von der Sparkasse Nürnberg und der naturafit GmbH.

    Sportler:in des Jahres 2025: Drei unserer Stipendiat:innen nominiert

    Gemeinsam mit dem Verlag Nürnberger Presse veranstalten wir die Wahl zu Nürnbergs Sportlerin und Sportler des Jahres 2025. Wer am Ende die Preisträger:innen sind, entscheidet die sportinteressierte Öffentlichkeit. Insgesamt zehn Tage läuft das Online-Voting auf NN.de, das unsere Partner Sparkasse Nürnberg und naturafit GmbH präsentieren.Die Kandidaten bei den Männern sind Eishockey-Nationalspieler Roman Kechter von den Nürnberg Ice Tigers, der junge Tennis-Profi Justin Engel vom 1. FCN Tennis und Triathlet Simon Henseleit. Simon...
    Weiterlesen
  • Die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen rund um die Nürnbergerin Lilly Sellak holten in der 3x3-Variante in Bochum bei den FISU World University 2025 Games Gold.

    Lilly und Anya holen Medaillen bei den FISU World University Games 2025

    Von 17. bis 20. Juli waren mehrere Städte im Ruhrgebiet sowie die Bundeshauptstadt Berlin Schauplatz für die FISU World University Games. In 19 olympischen und paralympischen Sportarten ermittelte der Hochschulsportverband (FISU) die aktuell besten studierenden Spitzensportler:innen auf der Welt. Mittendrin zwei Nürnbergerinnen und Stipendiatinnen des GOLDENEN RING: Unsere Rollstuhlbasketballerin Lilly Sellak (FAU Erlangen Nürnberg) und Taekwondoka Anya Kisskalt (Hochschule Ansbach). Und beide Athletinnen lieferten ganz großen Sport… Der Jubel in...
    Weiterlesen
  • Auf dem Bild (v. l.): Die GOLDENER RING Vorstände Christopher Wesley und Max Müller, Cornelia Trinkl (Sportreferentin, Stadt Nürnberg), Dr. Michael Kläver (stellvertretendes Vorstandsmitglied, Sparkasse Nürnberg), Taekwondoka Anya Kisskalt, Paratriathlon-Guide Maria Paulig, Taekwondoka Ela Aydin, Sprinter Jakob Kemminer, Ringer Rostislav Leicht, Claudia Knoblich (Prokuristin, Lebkuchen Schmidt), Paracycler Matthias Schindler, Gerd Schmelzer (Geschäftsführer, alpha Gruppe), Ulrich Galster (Geschäftsführer, naturafit GmbH) und die GOLDENER RING Vorstände Til Roy von Luschan und Benny Jung auf der Treppe des Brunnenhauses der Nürnberger Kaiserburg, wo 2016 das erste Pressefoto des Vereins überhaupt entstand.

    Nach Paris ist vor L.A.: Der Förderkader für unser Jubiläumsjahr 2025 steht fest

    Bei Kaiserwetter stellten wir am Montagabend auf der Nürnberger Kaiserburg unseren Förderkader 2025 vor: Elf Athletinnen und Athleten aus vier olympischen und vier paralympischen Sportarten unterstützt der GOLDENE RING e. V. auf der gerade begonnen „Road to Los Angeles“. Beim Gruppenfoto haben wir versucht ein für uns ikonisches Motiv nachzustellen: unser erstes Pressefoto aus dem Januar 2016 auf der Treppe des Brunnenhauses. Allerdings mit einer Chronologie unserer Vereinslogos von 2015,...
    Weiterlesen
  • NACHT DES SPORTS bei Mercedes-Benz bringt 15.000 EUR für unseren Förderkader

    Im automotiven Ambiente der Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg brachten wir am Freitagabend das Who-is-Who des Nürnberger Sports zusammen: Neben den paralympischen Medaillenträgern aus Paris Taliso Engel, Matthias Schindler und Josia Topf gehörten auch Michael Wiesinger, Hans Meyer oder Sebastian Schröder zu den rund 350 Gästen, die das Charity-Event über den roten Teppich betraten.Das Highlight des Abends war die mit Spannung erwartete Auszeichnung von Nürnbergs Sportlerin und Sportler des Jahres 2024. Der...
    Weiterlesen
  • Das ist doch…?! Stipendiaten des GOLDENEN RING grüßen von Großflächen im Stadtgebiet

    Fünf unserer Stipendiatinnen und Stipendiaten haben geschafft, wovon alle Leistungssportler träumen: Charline Schwarz (Bogenschießen), Anja Renner (Paratriathlon), Lilly Sellak (Rollstuhlbasketball), Matthias Schindler (Paracycling) und Taliso Engel (Paraschwimmen) sind in Paris dabei, wenn am 26. Juli 2024 die Olympischen und am 28. August die Paralympischen Spiele beginnen. Mit einer vierwöchigen Out-of-Home-Kampagne im Stadtgebiet, für die gestern der Startschuss fiel, würdigen wir die diese großartige Leistung. Startschuss für die Out-Of-Home Kampagne des...
    Weiterlesen
  • Anya Kisskalt gewinnt Bronze bei der Taekwondo-Europameisterschaft 2024 in Belgrad, Serbien.

    Anya setzt ein Ausrufezeichen: Bronze bei der EM!

    Auch wenn sich mit Lorena Brandl letztlich eine Deutsche Taekwondoka für die Olympischen Spiele in Paris qualifizierte, so hatte sich die Deutsche Taekwondo Union doch mehr ausgerechnet bei der Europa-Qualifikation für Paris. Mit unseren Stipendiaten Ela Aydin und Imran Özkaya schieden zwei aussichtsreiche Kandidaten früh aus. Umso bedeutender macht das den aktuellen Medaillen-Erfolg der dritten Nürnberger Taekwondoin: Anya Kisskalt. Bei ihrer erst zweiten Europameisterschaft im Seniorenbereich kämpfte sich die 22-Jährige in...
    Weiterlesen
  • Das ist der Förderkader für Paris 2024

    Elf Nürnberger Athletinnen und Athleten unterstützt der GOLDENE RING im Jahr der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris. Am Schönen Brunnen auf dem Nürnberger Hauptmarkt wurde der neu formierte Förderkader im Rahmen eines kurzen Fototermins bekanntgegeben. Die neuen und alten Stipendiatinnen und Stipendiaten freuen sich über eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung.
    Weiterlesen
  • Nürnberger Taekwondokas räumen bei den Deutschen Meisterschaften ab

    Für unsere Stipendiatinnen Ela Aydin und Anya Kisskalt sowie für unseren neuen Stipendiaten Imran Özkaya ging es in Ochsenhausen am 28. Januar 2024 bei den Deutschen Meisterschaften auf die Matte. Bei ihren ersten Wettkämpfen der Saison überzeugten alle drei und verwiesen die nationale Konkurrenz auf die Plätze.In der Gewichtsklasse bis 63 kg setzte sich Imran Özkaya gegen unseren ehemaligen Stipendiaten Jordanis Konstantinidis durch und sicherte sich die Goldmedaille.Für Ela war...
    Weiterlesen

Links zu Anya