NACHT DES SPORTS 2025: Party unter Sternen bringt 20.000 Euro für Nürnberger Spitzensport

Sporfans ging das Herz auf, wenn sie sahen, wer am vergangenen Freitag ab 19 Uhr über den roten Teppich die Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg betrat: FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou, Taekwondo-Weltmeister Tahir Gülec, Triathlon-Weltmeister Simon Henseleit oder Clubfrauen-Kapitänin Luisa Guttenberger gehörten zu den vielen prominenten Gästen bei der NACHT DES SPORTS. Auch Instagram-Influencerin Anna Augustin oder Moderator Florian Kerschner zeigten sich auf der Eventfläche. Im Jahr unseres zehnjährigen Vereinsgründungsjubiläums hatten wir bei der Organisation nochmal einen Gang hochgeschaltet.

Sportlerin und Sportler des Jahres 2025

Zu den Highlights des Abends zählte die Ehrung von Nürnbergs Sportlerin und der Sportler des Jahres 2025. In Kooperation mit dem Verlag Nürnberger Presse, der Stadt Nürnberg, naturafit und der Sparkasse Nürnberg hatte der GOLDENE RING zwischen 5. und 14. September zu einem Online-Voting auf NN.de aufgerufen. Rund 2.000 Stimmen wurden abgegeben. Rollstuhlbasketballerin Lilly Sellak vom Nürnberg Falcons e. V. sicherte sich mit rund 100 Stimmen Vorsprung die Auszeichnung vor Taekwondoka Anya Kisskalt von der Taekwondo Elite Nürnberg. Luisa Guttenberger, Kapitänin der Clubfrauen wurde Dritte. Lilly Sellak gewann im Juli in der 3×3-Variante bei den FISU World University Games in Bochum die Gold-Medaille. Die Ehrung nahm stellvertretend für ihre 22-jährige Tochter, Mutter Steffi Sellak entgegen. Lilly bereitet sich aktuell im Trainingslager mit der deutschen Nationalmannschaft in Kienbaum auf die EM in Bosnien vor. Sie hatte sich den Titel „Sportlerin des Jahres“ bereits 2024 gesichert.

Bei den Männern ging es bei der Wahl deutlich enger zu: Am Ende hatte Triathlet Simon Henseleit mit 20 Stimmen gegenüber Ice Tigers Jungstar Roman Kechter die Nase vorn. Henseleit musste im Herbst 2024 seine Karriere wegen einem chronischen Herzleiden sehr abrupt beenden. Sein U23-Weltmeister-Titel und seine Goldmedaille bei Mixed-Team-Weltmeisterschaftenüber die Sprintdistanz 2023 sowie sein Heimsieg in der Triahtlon Bundesliga auf dem Nürnberger Hauptmarkt bleiben kollektiv im Gedächtnis.

„Mit dem Ergebnis ich nicht gerechnet. Roman Kechter und Justin Engel sind fantastische junge Athleten und ich bin ja gezwungenermaßen schon im Ruhestand. Aber es zeigt, wie viel Feingefühl die Sportfans in Nürnberg besitzen und das ihnen die Erfolge meiner doch eher kurzen Karriere positiv in Erinnerung geblieben sind. Der Titel macht mich unglaublich stolz“, freute sich Henseleit. Beide Preisträger erhielten von Breuninger Nürnberg jeweils einen 1.500 Euro Bekleidungs-Gutschein, Lilly Sellak eine Halskette und Simon Henseleit eine Armbanduhr von Juwelier Wempe. Oberbürgermeister Marcus König gratulierte persönlich zum Titel.

Sonderpreis Forvis Marzars geht an Norbert Wörlein

Forvis Mazars vergab zusätzlich einen mit 2.500 Euro dotierten Sonderpreis in der Kategorie „Außergewöhnliche Leistung für den Nürnberger Sport“. Die Auszeichnung ging an Norbert Wörlein, den Trainer von Sprint-Supertalent Jakob Kemminer, der seit diesem Jahr auch vom GOLDENEN RING gefördert wird. Wörlein übernahm 2018 die Betreuung eines elfjährigem Rohdiamanten und formte aus ihm nicht nur einen achtfachen Deutschen Jugendmeister, sondern sogar den schnellsten U18 Läufer des Kontinents. 

Neben seinem Vollzeit-Job trainiert er seit fast 15 Jahren verschiedene Leichtathletik-Gruppen im Nachwuchs des TSV Ochenbruck oder schreibt als Abteilungsleiter auch mal die Berichte zu Jugendwettkämpfen auf der Homepage selbst, wenn es sonst keiner tut. Moderator Markus Othmer würdigte die Leistungen von Norbert Wörlein in einer kurzen Laudatio. Forvis Mazars Partner Andreas Klenk überreichte das Preisgeld auf der Bühne. „Mit dieser Auszeichnung habe ich nicht gerechnet. Es freut mich aber sehr und bedeutet mir sehr viel, dass damit unsere Arbeit als Trainer gewürdigt wird, da wir doch meistens im Hintergrund wirken. Das Geld wird natürlich in die Leichtathletik reinvestiert, zum Beispiel für eine Sonderanschaffung für das Training, Zuschüsse für Trainingslager oder Fahrten zu Wettkämpfen“, blickte Wörlein nach vorne.

Tombola und Ticketverkäufe bescheren Rekordeinnahmen

Das Herzstück der Veranstaltung blieb wie in den Vorjahren Tombola: Preise im Gesamtwert von über 35.000 Euro und exklusive Hauptpreise wie fünf Nächte in der Luxus Safari Lodge TimBila in Namibia, eine Woche im Tropical House auf Sri Lanka oder ein von Florian Wirtz signiertes adidas Nationaltrikot, ließen die circa 350 Gäste des Abends fleißig Lose zu kaufen. Zusammen mit den Einnahmen aus dem Ticketverkäufen konnte der GOLDENE RING über 20.000 Euro erlösen. Diese Gelder fließen jetzt ohne Abzug in die Stipendien, die der GOLDENE RING an Nürnberger Spitzensportler:innen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen und Paralympics 2028 von Los Angeles vergibt. Vielen Dank an unsere großzügigen Gäste und alle Unternehmen, die Preise gestiftet hatten.

Die Gäste erlebten bei der NACHT DES SPORTS erneut ein kulinarisches Feuerwerk: Premium-Caterer Keepers & Cooks ließ mit seiner herausragenden Küche, verführerischen Patisserie und einzigartigem Service keine Wünsche offen. Das Flying Buffet und die längste Bartheke Nürnbergs kamen bei den Gästen gut an.

Vor der NACHT DES SPORTS wird traditionell Golf gespielt

Bevor am Abend die Feierlichkeiten begannen, ging es auf dem Gelände des Golf Club am Reichswald sportlich zu: Beim GOLF CHARITY CUP des GOLDENEN RING spielten über 20 Vierer-Flights in einem Florida-Scramble mit Kanonenstart mehrere Tagessieger:innen aus. Mit 18 Löchern war es nicht getan, sondern auch zwei Sonderwertungen erwarteten die Teilnehmenden. Die Brutto-Sieger freuten sich über einzigartige Championship-Ringe von Form & Wert und Reisegolfbags von Mercedes-Benz, die Nettosieger über eine Golfreise nach Österreich vom Premium-Autohersteller, die ihnen auf der Bühne bei der NACHT DES SPORTS überreicht wurden.

Unser Charity-Doppelevent wird nur durch großzügige Unterstützer:innen aus der Nürnberger Wirtschaft möglich: Mercedes-Benz Nürnberg, Forvis Mazars, Lebkuchen Schmidt, naturafit, Rödl & Partner, Sparkasse Nürnberg, alpha Gruppe, fourplex GmbH, LP-Putter, KSW Vermögensverwaltung, Brochier Real Estate, Fuchs Gruppe, Geis Logistics, Spedition Amm, Fitstar, Baugenossenschaft Selbsthilfe EG Marko Dörsch, Kaweco, Restlos GmbH, Richter+Frenzel, Allianz Hofmann & Löhner Form & Wert, S-Immowerk, Konektra, Juwelier Wempe, Rösttrommel, Nine-to-Six, SDN Protection AG, Trinkkartell, Heineken, Winzerhoft Harald Geißendörfer, Pernod Ricard, Wurzelsepp und Klosterkitchen helfen dem GOLDENEN RING seinen Vereinszweck zu erfüllen. Herzlichen Dank!