• Unsere Sportler
  • Unsere Mission
  • Unterstütze Uns
  • Stipendium
  • Events
    • GOLF CHARITY CUP
    • NACHT DES SPORTS
    • Vergangene Events
      • GOLF CHARITY CUP 2024
      • NACHT DES SPORTS 2024
  • News
  • Kontakt
  • Unsere Sportler
  • Unsere Mission
  • Unterstütze Uns
  • Stipendium
  • Events
    • GOLF CHARITY CUP
    • NACHT DES SPORTS
    • Vergangene Events
      • GOLF CHARITY CUP 2024
      • NACHT DES SPORTS 2024
  • News
  • Kontakt
15
Jan.
2021

Michael Vestner – Schöpfer des neuen Vereinslogos

Beitrag
Logo, Michael Vestner

„Um sichtbar zu sein, muss man auch etwas dafür tun“ - Interview mit Illustrator Michael Vestner

Der Nürnberger Michael Vestner hat unserem Verein im Olympia-Jahr 2021 ein neues Logo verpasst. Hier spricht der Grafik-Designer und Illustrator über Inspiration, die Nähe zur Frankenmetropole und seinen Bezug zum Sport.

Warum braucht es überhaupt einen Logo-Relaunch?

Es ist ganz normal, dass Firmenzeichen in die Jahre kommen. Das vorherige Logo war ja nicht verkehrt, es verkörperte ebenfalls das, für was der GOLDENE RING steht. Das ist einmal die Verbindung hin zu Olympia mit den Farben und den Ringen. Auf der anderen Seite steht die Verbindung zu Nürnberg in Gestalt des Wunschrings am Schönen Brunnen. Ein Relaunch ist auch ein guter Zeitpunkt, um sich vielleicht neu zu fokussieren und den GOLDENEN RING noch bekannter zu machen.

Wie geht man als Experte an so ein Design ran?

Ich bin immer schon ein Freund von geometrischen Spielereien gewesen. Es war gewünscht, dass sich der Ring vom Schönen Brunnen optisch in dem neuen Logo wiederfindet. Ich wollte dann zusätzlich verschiedene Transformationen in diesen Ringen stattfinden lassen, also ein sich gegenseitig Überlagern, ohne den eigentlichen Ring-Charakter zu zerstören. Diese sollten abstrakt die Olympischen Ringe und deren Farben widerspiegeln. Es schadet auch nicht, sich ein wenig in die Historie und die Entwicklung des olympischen Logos sowie dessen Hintergründen einzulesen. Nicht dass man in geschichtliche Fettnäpfchen tritt, die man hätte vermeiden können.

Hast du eine eigene Verbindung zum Sport?

Ich schaue mir Olympia an, wenn es im Fernsehen läuft. Aber ich habe nie Spitzensport betrieben. Doch die großen Sportwettkämpfe dieser Welt gehen ja auch nicht spurlos an mir vorbei. Gerade hinsichtlich Logos ist man da als Grafiker sehr interessiert und wagt Vergleiche zu früheren Logos. So empfinde ich manche Logos von Olympia oder Fußball-Weltmeisterschaften aus den 70er-Jahren fast schon als zeitlos. Das spiegelt sich oft in den neueren Varianten nicht mehr so wider.

Das neue Vereinslogo des GOLDENEN RING

Ist das neue Logo des GOLDENEN RING zeitlos?

Es unterliegt zumindest momentan keinem Trend, wie ich finde. Aber das Thema Zeitlosigkeit war auch nicht der vordergründige Ansatz. Man sollte natürlich eh kein Logo entwerfen, das in fünf Jahren wieder überholt werden muss.

Du hast das Logo ehrenamtlich entwickelt. Hast du eine ausgeprägte soziale Ader?

[lacht] Der GOLDENE RING ist eine regionale Geschichte. Es betrifft meine Heimat- und Geburtsstadt Nürnberg.

Auch wenn es nicht mit der Bewerbung Kulturhauptstadt 2025 geklappt hat: Um sichtbar zu sein, muss man auch ein bisschen etwas dafür tun. Dafür braucht es auch etwas mehr Mut. Ich glaube, es ist viel los hier in der Region – gerade was Design, Druck und Co. betrifft. Das Logo ist mein kleiner Beitrag dazu.

Der andere Punkt, der es mir leicht gemacht hat: Logos bereiten mir Spaß. Gerade wenn Raum für die eigene Entfaltung bleibt. Kunden wie der GOLDENEN RING e.V wertschätzen diese Arbeit und reden auch nur dosiert rein. Ich verkomme nicht zum Mausschieber… Das macht es so angenehm.

Wie lange braucht es für so eine Logo-Entwicklung?

Das ging relativ schnell. Bis ich Entwürfe hatte, die ich zeigen konnte, vergingen nur ein paar Tage. Damit es dann auch vielseitig einsetzbar – also in diversen Größen druckbar, stickbar und so weiter – ist, muss man noch mal etwas Zeit investieren. Das Logo muss ja auf Merchandising-Artikeln wie Mützen, T-Shirts oder Polo-Shirts genauso funktionieren wie auf Messewänden oder anderen Großflächen.

Du verstehst dich als Nürnberger. Wie lässt sich das mit deinem Wohnort Fürth vereinbaren?

Ich wohne an der Stadtgrenze. Das gilt noch als Nürnberg… [lacht] Das ist ein Wohnbüro in einer alten Fabrikhalle, das findet man nicht so schnell überall. Die alten Grabenkämpfe zwischen Nürnberg und Fürth gibt es ja eigentlich gar nicht mehr – wenn überhaupt noch im Fußball. Ich verstehe das als eine Region, der ich sehr verbunden bin.

Das Interview wurde von Professor Dr. Jana Wiske (Hochschule Ansbach) geführt.

Michael Vestner (49) ist technischer Illustrator und Grafik-Designer mit Dependancen in der Metropolregion Nürnberg www.dervestner.de und Frankfurt a. M. www.kombinatrotweiss.de

PrevNext

Neueste Artikel

Taliso Engel gewinnt GOLD bei der Paraschwimm-WM 2025 in Singapore über die 100m Brust. (Foto: Ralf Kucuk)
GOLD in Singapore: Taliso gewinnt vierten WM-Titel
26. September 2025Benjamin Jung
Auf dem Foto (v. l.) 20.000 Euro konnte der GOLDENE RING aus Ticketeinnahmen und Tombola-Erlösen für die Stipendien seiner Spitzensportler:innen bei der NACHT DES SPORTS sammeln. Die GOLDENER RING Vorstände Christopher Wesley (unten links) und Benny Jung (unten rechts) freuen sich mit aktiven und ehemaligen Stipendiat:innen des Vereins (v. l.) Simon Henseleit (Triathlon), Rostislav Leicht (Ringen) (liegend), Daria Tontsch (Synchronschwimmen), Ela Aydin (Taekwondo), Deniz Menekse (Ringen), Jakob Kemminer (Sprint), Roland Schwarz (Ringen) und Tahir Gülec (Taekwondo). (Foto: DC-Fotografie, Daniel Engelhardt)
NACHT DES SPORTS 2025: Party unter Sternen bringt 20.000 Euro für Nürnberger Spitzensport
20. September 2025Benjamin Jung
Der GOLF CHARITY CUP 2025 des GOLDENEN RING auf dem Geländes des Golf Club am Reichswald war mit 92 Spieler:innen wieder ein voller Erfolg.
Golf Charity Cup 2025: Ein Golftag der Extraklasse am Reichswald
19. September 2025Benjamin Jung

Kontakt

Der GOLDENE RING e. V.
c/o Benjamin Jung
Sparkasse Nürnberg
Lorenzerstraße 2
90402 Nürnberg

info@der-goldene-rinnopeg.com
+49 151 54411836

Unsere Förderer

Copyright 2021, Der GOLDENE RING
ImpressumDatenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie auf «Cookies akzeptieren». Cookies von Drittanbietern können auch abgelehnt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Cookie-EinstellungenCookies akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN