Lilly und Anya holen Medaillen bei den FISU World University Games 2025

Von 17. bis 20. Juli waren mehrere Städte im Ruhrgebiet sowie die Bundeshauptstadt Berlin Schauplatz für die FISU World University Games. In 19 olympischen und paralympischen Sportarten ermittelte der Hochschulsportverband (FISU) die aktuell besten studierenden Spitzensportler:innen auf der Welt. Mittendrin zwei Nürnbergerinnen und Stipendiatinnen des GOLDENEN RING: Unsere Rollstuhlbasketballerin Lilly Sellak (FAU Erlangen Nürnberg) und Taekwondoka Anya Kisskalt (Hochschule Ansbach). Und beide Athletinnen lieferten ganz großen Sport…

Lilly Sellak mit einem Korbversuch gegen die 3x3-Auswahl der USA. (Foto: Jan Patrick Wagner)

Der Jubel in der Bochumer Jahrhunderthalle kannte keine Grenzen, als Lilly Sellak mit ihren Mannschaftkolleginnen Svenja Erni, Catharina Weiß und Lisa Bergenthal den knappen Vorsprung über die Zeit gebracht hatten. Gegen die Finalgegnerinnen aus Spanien stand am Ende ein 12:11-Erfolg auf der Anzeigentafel.

Und das war so nicht zu erwarten gewesen: In der Vorrunde hatte die Deutsche Auswahl noch mit einem Punkt Unterschied 10:9 gegen das gleiche Team verloren. Da aber die Spiele gegen die USA mit 9:6 und gegen Brasilien mit 21:0 gewonnen werden konnten, erreichten die deutschen Frauen die K.O.-Runde. Nach einem 12:4-Sieg im Halbfinale gegen die USA bekamen Sellak & Co. die Chance auf Revanche und nutzten diese eindrucksvoll.

„Ich kann’s echt noch überhaupt nicht in Worte fassen. Einfach verrückt,“ sagte unsere 22-jährige Stipendiatin kurz nach dem Abpfiff, die sonst in der zweiten Bundesliga für die Nürnberg Falcons auf Punktejagd geht. Viel Zeit zum Feiern bleibt nicht, diese Woche stehen bereits wieder wichtige Prüfungen für ihr Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an.

Schon vor Beginn ihrer Wettkämpfe wurde unserer Taekwondoka Anya Kisskalt, die an der Hochschule Ansbach Management studiert, eine große Ehre zu Teil: Sie durfte bei der Eröffnungszeremonie die Deutsche Fahne tragen und die deutsche Studierenden-Delegation anführen.

Den Vertrauensvorschuss des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes zahlte unsere 23-jährige Stipendiatin, die Startrecht für die Taekwondo-Elite Nürnberg besitzt und in der Gewichtsklasse bis 49 kg antritt, dann auf der Matte zurück: Sie besiegte ihre Gegnerinnen aus Usbekistan (2:0), Spanien (2:0) und ihrem Geburtsort Thailand (2:1).Erst im Finale unterlag Kisskalt der Chinesin Jinguye Ma (0:2). Als Trostpflaster blieb der Gewinn der Silbermedaille für Deutschland und Nürnberg. 

Taekwondoka Anya Kisskalt führte die Deutsche Delegation bei den FISU World University Games 2025 als Fahnenträgerin an. (Fotos: ADH)

Aber damit nicht genug: Zum Abschluss der Universade trat Anya noch im Mixed Team Wettbewerb gemeinsam mit ihren DTU-Kolleg:innen Kaan Kaya, Laura Kallfaß und Jona Meister an. Das deutsche Quartett sicherte sich die Bronze-Medaille nach zwei gewonnenen Kämpfen und einer knappen Niederlage im Halbfinale gegen Usbekistan. 

Wir gratulieren unseren beiden Stipendiatinnen ganz herzlich zu ihren Medaillenerfolgen!