Seit zwei Jahren arbeitet man bei den Nürnberg Falcons akribisch am Aufbau einer schlagkräftigen Rollstuhlbasketball-Mannschaft, die den Weg in die 1. Bundesliga schaffen kann. Letzte Saison wurde mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga bereits ein wichtiger Meilenstein erreicht. Unsere Stipendiatin Lilly Sellak gehörte zu den entscheidenden Personalien des Erfolges.
Im Hinblick auf die erste Saison in Deutschlands zweithöchster Spielklasse sind den Falcons jetzt zwei richtige Block-Buster-Deals gelungen: Mit Mareike Miller und Svenja Mayer wechseln zwei etablierte Stammkräfte der deutschen Frauen-Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft an die Pegnitz. Ein überzeugendes Argument für den Transfer nach Nürnberg war die Aussicht auf ein Stipendium beim GOLDENEN RING. Und wir halten, was wir versprechen: Seit September 2025 gehören beide Athletinnen zu unserem Förderkader.
Das sind unsere neuen Rollstuhlbasketballerinnen

Mareike Miller ist 34 Jahre alt und aktuell wohl Deutschlands stärkste Rollstuhlbasketballerin. Sie war im Nachwuchsbereich eine talentierte Basketballspielerin und debütierte bereits mit 14 Jahren in der Frauen-Regionalliga. Mehrere schwere Knieverletzungen führten allerdings noch vor Ihrer Volljährigkeit zur Sportinvalidität. Mit 18 Jahren begann sie ihre zweite Karriere im Sportrollstuhl. Ab 2009 studierte Mareike in den Vereinigten Staaten an der University of Wisconsin-Whitewater und spielte dort für die UWW Warhawks, wo sie von 2012 bis 2014 drei Collegemeisterschaften feierte.
Mareike durchlief diverse Junioren-Nationalmannschaftsteams und stieg schnell in die deutsche A-Nationalmannschaft auf. 2010 und 2014 wurde sie mit der deutschen Auswahl Vize-Weltmeisterin sowie 2013 und 2017 Vize-Europameisterin. 2012 gewann sie bei den Paralympics von London die Goldmedaille. Bei den Paralympics von Rio 2016 holte Mareike Silber. Bei den Paralympics 2021 von Tokio (Platz 4) und 2024 von Paris (Platz 6) führte sie die Nationalmannschaft als Captain an. Auch auf Clubebene war Mareike erfolgreich: Im Damenbereich gewann sie insgesamt fünf Deutsche Meistertitel. 2025 wechselte sie nach Nürnberg, um das neu formierte Team der Nürnberg Falcons anzuführen.
Mareike setzt sich auch außerhalb des Courts für den Sport ein: Sie ist gewählte Athletensprecherin. Damit vertritt sie die Interessen aller Aktiven des Deutschen Behindertensportverbandes. Außerdem ist sie Mitglied der DOSB-Athletenkommission und des Präsidiums von Athleten Deutschland e. V.
Svenja Mayer wurde mit 19 Jahren bei einem Fahrradunfall von einem Lastwagen erfasst und lebensgefährlich verletzt. Sie überstand insgesamt 54 Operationen und lag zehn Wochen im Koma. Über den Sport kämpfte sich Svenja zurück ins Leben. Im Jahr 2021 nahm die gelernte Friseurin mit der deutschen Rollstuhlbasketball-Frauennationalmannschaft an den Paralympics von Tokio teil. 2024 bei den Paralympics von Paris durfte Svenja in einigen Spielen sogar die Kapitänsbinde tragen.
Seit der Saison 2025/26 spielt die 34-Jährige in der 2. Bundesliga für die Nürnberg Falcons. Svenja engagiert sich dort auch für das Thema Inklusion: Im Rahmen des Programms Falcons Care besucht sie mit der inklusiven Schultour zahlreiche Nürnberger Schulen, um die Schülerinnen und Schüler für Barrierefreiheit zu sensibilisieren und ihnen die Sportart Rollstuhlbasketball näher zu bringen.
Wir freuen uns sehr, dass die beiden Athletinnen jetzt unserem Förderkader angehören und sagen auch hier nochmal ganz offiziell: WILLKOMMEN IM RING!
