Steckbrief

Geburtsdatum14.04.2004
GeburtsortRudny, Kasachstan
Größe174 cm
Gewicht74 kg
BerufStudent für Bauingenieurwesen
SportartRingen
WettbewerbeFreistil (bis 70 kg)
SportverbandDeutscher Ringer Bund (DRB)
Verein(e)Johannis Grizzlys e. V.

Rostislav Leicht

Ringen Freistil (bis 70 kg)

Rostislav Leicht ist ein Deutscher Ringer im Freistil und wurde am 14.04.2004 im kasachischen Rudny geboren. Im Alter von sechs Jahren begann Rostislav auf der Matte zu trainieren. Bereits mit 14 Jahren war er erstmals kasachischer Meister.

2023 mit wurde mit 20 Jahren Deutscher U20-Meister. Bei den U20 Europameisterschaften im Freistil 2024 gewann Rostislav die Bronzemedaille. Rostislav studiert Bauingenieurwesen. Sein großes Ziel ist eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 von Los Angeles.

Erfolge

  • U20-Europameisterschaften Novi Sad 2024
  • U20 Deutsche Meisterschaften Frankfurt an der Oder 2024

News zu Rostislav

  • Auf dem Bild (v. l.): Die GOLDENER RING Vorstände Christopher Wesley und Max Müller, Cornelia Trinkl (Sportreferentin, Stadt Nürnberg), Dr. Michael Kläver (stellvertretendes Vorstandsmitglied, Sparkasse Nürnberg), Taekwondoka Anya Kisskalt, Paratriathlon-Guide Maria Paulig, Taekwondoka Ela Aydin, Sprinter Jakob Kemminer, Ringer Rostislav Leicht, Claudia Knoblich (Prokuristin, Lebkuchen Schmidt), Paracycler Matthias Schindler, Gerd Schmelzer (Geschäftsführer, alpha Gruppe), Ulrich Galster (Geschäftsführer, naturafit GmbH) und die GOLDENER RING Vorstände Til Roy von Luschan und Benny Jung auf der Treppe des Brunnenhauses der Nürnberger Kaiserburg, wo 2016 das erste Pressefoto des Vereins überhaupt entstand.

    Nach Paris ist vor L.A.: Der Förderkader für unser Jubiläumsjahr 2025 steht fest

    Bei Kaiserwetter stellten wir am Montagabend auf der Nürnberger Kaiserburg unseren Förderkader 2025 vor: Elf Athletinnen und Athleten aus vier olympischen und vier paralympischen Sportarten unterstützt der GOLDENE RING e. V. auf der gerade begonnen „Road to Los Angeles“. Beim Gruppenfoto haben wir versucht ein für uns ikonisches Motiv nachzustellen: unser erstes Pressefoto aus dem Januar 2016 auf der Treppe des Brunnenhauses. Allerdings mit einer Chronologie unserer Vereinslogos von 2015,...
    Weiterlesen